Datenschutzerklärung für mobile Apps
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für alle unsere mobilen Applikationen (Apps) für Smartphones und Tablets.
Diese Erklärung regelt, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir mit den Daten umgehen, die Sie TezmoMedia bewusst (oder unbewusst) zur Verfügung stellen.
1) Verantwortliche Stelle
Sie können jederzeit per E-Mail unter datenschutz@tezmo.media mit uns in Kontakt treten. Alternativ können Sie sich auch per Post über die folgende Adresse an uns wenden:
Jakob Wiens – TezmoMedia, Lärchenweg 2, 72501 Gammertingen
Unter den oben genannten Kontaktadressen können Sie Fragen zum Datenschutz stellen, Ihre bei uns gespeicherten Daten abfragen, ändern oder löschen lassen.
Bitte geben Sie dabei, wenn möglich, immer den Namen des Spiels bzw. der App, Ihren Spieler- bzw. Benutzernamen und ggf. den genutzten Server an.
2) Datenerhebung beim Download
Beim Herunterladen der App werden keine Informationen an den jeweiligen App-Store (Apple App Store, Google Play, etc.) durch uns übertragen.
Welche Daten im Rahmen des Downloads erhoben werden, können Sie in den Datenschutz-bestimmungen des jeweiligen Anbieters in Erfahrung bringen. Wir haben keinen Einfluss auf etwaige Datenerhebung der App-Stores.
3) Datenerhebung durch uns
Wir verarbeiten nur Informationen zu Ihrer Person, soweit dies für das Herunterladen notwendig ist.
Für Statistikzwecke werden Ihr Mobilgerät und das dazugehörige Betriebssystem erfasst. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Verwendung unseres Angebots werten wir diese Daten lediglich zur Statistik und Leistungserstellung aus. Soweit möglich werden die Daten hierbei anonymisiert.
Es können in Zusammenhang mit Werbemaßnahmen stehende Daten, beispielsweise die Quelle des Downloads, von uns erhoben und verarbeitet werden.
Grundsätzlich können Sie unsere Apps nutzen ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen.
Die Nutzung von Online-Funktionen ist in den meisten Fällen unter Verwendung eines Pseudonyms möglich.
Für die Nutzung bestimmter Funktionalitäten und Angebote (z.B. Gewinnspiele, Newsletter, von Ihnen in Gang gesetzte Zahlungsaufträge, etc…) können Daten wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, etc. abgefragt werden.
Wir verwenden innerhalb unserer Apps „Cookies“ auf Ihrem Endgerät, die Ihren Benutzernamen (ggf. Pseudonym) und die aktuellen Spieleinstellungen in einer Textdatei speichern.
4) Zugriffsbefugnisse unserer Apps
Unsere Apps benötigen verschiedene Zugriffsbefugnisse auf Ihr Endgerät. Diese Zugriffe sind erforderlich, um gewisse Funktionalitäten unserer Apps gewährleisten zu können.
Um z.B. ein Profilbild innerhalb der App zu erstellen, ist möglicherweise ein Zugriff auf Ihre Kamera oder Ihr Fotoalbum notwendig.
Wenn Sie Inhalte innerhalb einer App kaufen möchten, ist der Zugriff auf die hierfür erforderliche Schnittstelle notwendig.
Sie erhalten in der Regel vor der Installation der App Informationen darüber, welche Zugriffsbefugnisse durch die jeweilige App benötigt werden.
Unter Apple iOS erhalten Sie unter „Einstellungen“ jederzeit eine Übersicht, auf welche Inhalte unsere Apps zugreifen. Diese Zugriffsbefugnisse lassen sich auch nachträglich wieder einschränken.
Unter Android können Sie die Zugriffsbefugnisse unter „Einstellungen > Apps“ ebenfalls einsehen und nachträglich wieder einschränken.
4) Drittanbieter
TezmoMedia arbeitet mit Drittanbietern zusammen, um Apps ordnungsgemäß anbieten und bestimmte Funktionalitäten gewährleisten zu können:
Google Play
Zur Bereitstellungen diverser Funktionen wie Zahlungsabwicklungen, Statistiken, Bestenlisten, Errungenschaften, etc… nutzen wir den Dienst Google Play. Hierbei werden Daten an Google Inc. übertragen.
Google Analytics
Manche unserer Apps nutzen den Webanalyse-Dienst Google Analytics. Hierbei werden ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten und Statistiken der jeweiligen App an Google Inc. übertragen.
Google AdMob
Desweiteren kommt in manchen (in der Regel kostenlos verfügbaren) Apps der Dienst Google AdMob zum Einsatz. Hierbei wird für Werbeeinblendungen der Internetzugriff benötigt.
In der Regel erhalten Sie vor der Installation Informationen darüber, ob Werbeeinblendungen in der jeweiligen App enthalten sind.
Mit der Installation und Nutzung der App erklären Sie sich ebenfalls mit den Datenschutzbestimmungen sämtlicher Dienste von Google Inc. einverstanden.
Bitte lesen Sie hierzu die entsprechende Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy
Sämtliche Anbieter haben auf individuelle Daten nur insoweit Zugriff, wie es für diese zur Erfüllung ihrer Pflichten notwendig ist und wie es für TezmoMedia zur Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendig ist.
Einzelheiten und Informationen über individuell übermittelte Daten können jederzeit unter datenschutz@tezmo.media angefordert werden, solange die Auskunftspflicht nach deutschem Datenschutzrecht gewährleistet ist und die Herausgabe keinen Datenschutz Dritter oder berechtigte Unternehmensinteressen verletzen würde.
5) Weitergabe / Verkauf von Daten
Selbstverständlich werden in keinem Fall Daten an Dritte verkauft oder veräußert oder nicht lediglich zum Zwecke des Anbietens der Services weitergegeben.
6) Änderungen
TezmoMedia kann und wird diese Datenschutzerklärung jederzeit erweitern, sobald sich Änderungen oder weitere Drittanbieter ergeben.
Diese Datenschutzerklärung ist uneingeschränkt unter https://games.tezmo.media verfügbar und kann jederzeit kostenlos eingesehen werden.
7) Speicherdauer
Die erhobenen und verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, wie der Vertragszweck es bedingt oder wie es technisch und juristisch notwendig ist.
Abrechnungsdaten für Bezahlvorgänge werden bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach gelöscht oder vernichtet.
Daten, die zu Verfolgung von Rechtsansprüchen notwendig sind werden bis zur Erledigung dieser Rechtsansprüche gespeichert.
Daten können, sofern notwendig und zulässig, in Rechtsstreitigkeiten verwendet werden.
Stand: Dezember 2018